Wenn du über Wissenswertes und Aktuelles informiert werden möchtest, melde dich hier für meine Newsletter an.

Hast du gewusst, warum Tomatensaft im Flugzeug besser schmeckt

Ab einer bestimmten Flughöhe ändert sich der Geschmackssinn. Das hängt mit dem niedrigeren Luftdruck zusammen, exakter: Bei niedrigem Luftdruck dehnen sich die in der Luft enthaltenen Gase, also auch der Sauerstoff, aus. Entsprechend steht dem Menschen weniger Sauerstoff zur Verfügung. Passagiere brauchen in der Luft ungefähr die dreifache Menge an Gewürzen, um denselben gewohnten Geschmack…

Eine Fahrradtour zu zweit im Salzkammergut und ein Abstecher im touristenüberströmten aber wunderschönen Hallstatt macht mir 3 Dinge wieder bewusst: Ein guter Freund ist Goldes wert.Österreich ist ein schönes Land.Salz ist überlebensnotwendig. Gibt man eine kleine Prise Salz auf Grapefruit, Ananas & Co. oder in den ausgepressten Saft, werden Fruchtsäuren neutralisiert und der Geschmack wird…

In den 1960-ern hat ein österreichischer Haushalt im Durchschnitt 68 % des Haushaltseinkommens für Lebensmittel ausgegeben. Heute sind es nur mehr 18 %! Lebensmittel waren noch nie so günstig wie heute. Wir geben heute zuviel Geld für Lebensmittel aus, die man früher sparsam verwendet hat wie z.B. Fertigprodukte, Süßigkeiten und Softgetränke. Man könnte einiges sparen,…

Wenn wir fasten oder Diät halten produziert der Magen den Botenstoff Ghrelin, der uns signalisiert, dass wir essen sollten. Je weniger Kalorien wir zu uns nehmen, desto mehr Ghrelin wird ausgeschüttet und desto stärker wird das Hungergefühl. Somit ist jede Fastenkur zum Scheitern verurteilt, denn gegen ein Hormon kommt man mit Willensstärke nicht an! Unsere…

Koffein regt die Durchblutung im Gehirn an und versorgt es somit mit mehr Sauerstoff. Des Weiteren wirkt es anregend auf die Hirnrinde im Kleinhirn, die für die Serotoninbildung zuständig ist. Fazit: Koffein erzeugt somit Glücksgefühle.

Seite 47 von 61 1 45 46 47 48 49 61